Hochzeit auf Burg Hohenzollern - Ein königliches Fest im Herzen Schwabens

Die majestätische Burg Hohenzollern thront erhaben auf dem gleichnamigen Berg und bietet Brautpaaren einen wahrhaft königlichen Rahmen für ihren besonderen Tag. Als eine der beeindruckendsten Burganlagen Deutschlands verwandelt sie Hochzeitsträume in unvergessliche Erinnerungen.

Der Trauort - Wo Märchen wahr werden

Inmitten der schwäbischen Alb erhebt sich die Burg Hohenzollern auf einem 855 Meter hohen Bergkegel. Die atemberaubende Kulisse mit Blick über das Umland bis zur Schwäbischen Alb lässt Hochzeitsfotos wie aus einem Märchenbuch erscheinen. Hier können Sie zwischen verschiedenen historischen Räumlichkeiten für Ihre Trauzeremonie wählen:

  • Die evangelische Burgkapelle mit ihrer neugotischen Ausstattung bietet einen intimen Rahmen für kirchliche Trauungen
  • Der prachtvolle Grafensaal verzaubert mit seiner königlichen Atmosphäre
  • Der romantische Burggarten eignet sich perfekt für Trauungen unter freiem Himmel

Ablauf der Trauung - Perfekt orchestriert

Eine Hochzeit auf Burg Hohenzollern folgt einem sorgfältig geplanten Ablauf. Nach der Ankunft der Gäste und des Brautpaars findet die Trauungszeremonie in der gewählten Location statt. Anschließend bietet sich ein Sektempfang im Burghof oder in den historischen Räumlichkeiten an. Die fotogene Umgebung lädt zu ausgiebigen Hochzeitsfotos ein, bevor die Feierlichkeiten mit dem Hochzeitsessen und der anschließenden Feier fortgesetzt werden.

Das Burgpersonal steht Ihnen dabei mit jahrelanger Erfahrung zur Seite und sorgt für einen reibungslosen Ablauf Ihres großen Tages.

Die Hochzeitslocation - Königliche Dimensionen

Die Burg Hohenzollern bietet verschiedene Räumlichkeiten für Ihre Hochzeitsfeier:

  • Der historische Grafensaal fasst bis zu 85 Personen und beeindruckt mit prunkvoller Ausstattung
  • Die Bibliothek eignet sich mit Platz für bis zu 40 Personen für kleinere Gesellschaften
  • Das Burgrestaurant kann je nach Bestuhlung zwischen 60 und 120 Gäste beherbergen
  • Bei gutem Wetter bietet der Burghof eine einzigartige Atmosphäre für bis zu 150 Personen

Für größere Gesellschaften besteht die Möglichkeit, ein Festzelt im äußeren Burghof aufzustellen, wodurch die Kapazität auf bis zu 200 Gäste erweitert werden kann.

Terminreservierung - Frühzeitige Planung ist entscheidend

Da die Burg Hohenzollern ein äußerst beliebter Hochzeitsort ist, empfiehlt sich eine Reservierung mindestens 12-18 Monate im Voraus. Besonders die Sommerwochenenden sind schnell ausgebucht. Die Burgverwaltung bietet persönliche Beratungstermine an, bei denen Sie die Räumlichkeiten besichtigen und Ihre individuellen Wünsche besprechen können.

Für die Terminanfrage kontaktieren Sie am besten direkt die Eventabteilung der Burg Hohenzollern, die Ihnen bei der Planung Ihres besonderen Tages professionell zur Seite steht.

Kosten - Königliche Träume mit verschiedenen Budgets

Die Mietkosten für eine Hochzeit auf Burg Hohenzollern variieren je nach gewählten Räumlichkeiten, Gästeanzahl und Saison:

  • Für eine standesamtliche oder freie Trauung in den historischen Räumen beginnen die Preise bei etwa 1.500 Euro
  • Die Nutzung des Grafensaals für die Feier liegt zwischen 2.000 und 3.500 Euro, abhängig von Wochentag und Saison
  • Ein Komplettpaket inklusive Trauung, Sektempfang und Feierlichkeiten kann zwischen 5.000 und 15.000 Euro liegen

Hinzu kommen Kosten für Catering, Dekoration und weitere Dienstleistungen. Die Burgverwaltung arbeitet mit ausgewählten Partnern zusammen, kann aber auch externe Dienstleister zulassen.

Malerische Umgebung - Romantische Fotomotive nach der Trauung

Nach der Trauung bietet die Region rund um die Burg Hohenzollern zahlreiche bezaubernde Orte für unvergessliche Hochzeitsfotos:

  1. Der Zollersteig – Ein romantischer Waldweg mit atemberaubendem Blick auf die Burg
  2. Die Zollernalb – Sanfte Hügel und weite Wiesen schaffen eine idyllische Kulisse
  3. Der Raichberg – Bietet eine einzigartige Perspektive mit Blick auf die Burg
  4. Das Städtchen Hechingen – Mittelalterliche Gassen und historische Gebäude
  5. Schloss Lindich – Ein weiteres historisches Juwel in der Nähe

Als erfahrener Hochzeitsfotograf Schwäbisch Alb und Tübingen kenne ich die besten Spots und Lichtverhältnisse, um diese magischen Momente perfekt einzufangen.

Inspiration für Ihren königlichen Tag

Stellen Sie sich vor: Sie schreiten über die jahrhundertealte Zugbrücke, während die Sonne die Sandsteinmauern in goldenes Licht taucht. Der sanfte Wind trägt den Duft von Rosen durch die Luft, während Ihre Gäste in Ehrfurcht vor der majestätischen Kulisse stehen. Die Geschichte scheint lebendig zu werden, wenn Sie durch dieselben Hallen schreiten, in denen einst preußische Könige wandelten.

Eine Hochzeit auf Burg Hohenzollern verbindet zeitlose Eleganz mit romantischer Geschichte. Jeder Moment wird zu einem Gemälde, jede Erinnerung zu einem kostbaren Juwel in Ihrer gemeinsamen Geschichte als Ehepaar.

Lassen Sie sich von der königlichen Atmosphäre inspirieren und kreieren Sie eine Hochzeitsfeier, die Ihre Liebe in einem Rahmen zelebriert, der ihrer würdig ist – majestätisch, zeitlos und unvergesslich.

Ihr Traumtag verdient den besten Hochzeitsfotograf in Schwäbischen Alb und Tübingen. Lassen Sie uns die Schönheit Ihrer Hochzeit festhalten!

Ihre Hochzeit auf Burg Hohenzollern wird nicht nur ein Fest der Liebe, sondern ein königliches Erlebnis, das in den Herzen Ihrer Gäste und in Ihren Erinnerungen für immer weiterleben wird. Als Hochzeitsfotograf Schwäbisch Alb fange ich diese einzigartigen Momente für die Ewigkeit ein – vom ersten Blick bis zum letzten Tanz unter den Sternen über der Burg Hohenzollern.

Sie können direkt einen Videograf Schwäbischen Alb und Tübingen für Ihre Hochzeit buchen

Was meine Brautpaare über mich sagen