Polnische Hochzeiten: Hochzeitsbräuche. Polskie wesele.

Polnische Hochzeiten sind bekannt für ihre ausgedehnten Feierlichkeiten, traditionellen Bräuche und ausgelassene Stimmung. Sie vereinen alte Traditionen mit modernen Einflüssen und sind oft ein unvergessliches Erlebnis für das Brautpaar und die Gäste. Polen sind sehr familienorientiert, weshalb Hochzeiten oft große familiäre Zusammenkünfte sind. Viele Gäste werden eingeladen, auch diejenigen, die im Ausland leben. Es reisen oft zahlreiche Familienmitglieder aus Polen nach Deutschland oder andere Länder extra für die Hochzeit an.

Polnische Hochzeit Polskie Wesele

Ablauf der Trauung

Die Hochzeit beginnt in der Regel mit einer kirchlichen oder standesamtlichen Trauung. Die kirchliche Zeremonie findet meist in einer katholischen Kirche statt, da der katholische Glaube in Polen weit verbreitet ist. Dabei legen die Brautleute vor Gott und der Gemeinde ihr Ehegelübde ab. Nach der Zeremonie segnet der Priester das frisch vermählte Paar, und die Gäste werfen oft Reis oder Münzen als Symbol für Wohlstand und Glück.

Hochzeitsfotos

Nach der Trauung gibt es oft eine Pause, bevor die eigentliche Hochzeitsfeier beginnt. Diese Zeit wird häufig für ein Hochzeitsfotoshooting genutzt. Das Brautpaar und enge Familienmitglieder oder Freunde fahren zu einer besonderen Location, um professionelle Erinnerungsfotos zu machen. Währenddessen begeben sich die Gäste entweder direkt zur Feierlocation oder nutzen die Zeit für eine kleine Erholungspause.

Polnische Hochzeit Polskie Wesele

Traditionelle Hochzeitsbräuche

Polnische Hochzeiten sind von zahlreichen traditionellen Bräuchen geprägt. Einige der wichtigsten sind:

Oczepiny (Schleierabnahme)

Einer der zentralen Momente der Feier ist die Oczepiny-Zeremonie, die traditionell um Mitternacht stattfindet. Dabei wird der Schleier der Braut abgenommen, was den Übergang von der Junggesellin zur Ehefrau symbolisiert. Dies wird oft mit humorvollen Spielen und Musik begleitet. Ein weiterer Brauch ist, dass eine Brautjungfer mit einem Holzlöffel auf die Hände des Bräutigams schlägt, um seine Hingabe und Bereitschaft für die Ehe zu testen.

Brot und Salz

Nach der Trauung wird das Brautpaar oft von den Eltern mit Brot und Salz empfangen. Das Brot symbolisiert Wohlstand und das Salz steht für die Herausforderungen des Lebens, die das Paar gemeinsam meistern muss. Ein unterhaltsamer Brauch ist das Zerreißen des Brotes durch Braut und Bräutigam – wer das größere Stück in den Händen hält, soll derjenige sein, der in der Ehe das Sagen hat. Dieser humorvolle Moment sorgt oft für Gelächter unter den Gästen, da jeder gespannt darauf wartet, wer die „Hosen“ in der Ehe anhaben wird.

Polnische Hochzeit Trauung in der Kirche Polskie Wesele

Wodka und Hochzeitsfeier

Kein polnisches Hochzeitsfest ist komplett ohne ausgiebiges Essen, Tanz und Wodka. Es gibt oft ein mehrgängiges Hochzeitsmahl mit traditionellen Speisen wie Pierogi, Bigos und Barszcz. Der Wodka spielt eine besondere Rolle, und es ist üblich, dass die Gäste Trinksprüche auf das Brautpaar ausbringen.

"Sto Lat"-Gesang

„Sto Lat“ (zu Deutsch: „Hundert Jahre“) ist ein traditionelles polnisches Lied, das den frisch Vermählten ein langes und glückliches Leben wünscht. Die Gäste singen es oft lautstark und voller Begeisterung.

Polnische Hochzeit Polskie Wesele

Spiele und Bräuche

Während der Feier gibt es zahlreiche Spiele und Traditionen, die für Unterhaltung sorgen. Dazu gehören unter anderem das „Entführen“ der Braut durch die Gäste, die dann vom Bräutigam freigekauft werden muss, oder lustige Tanzspiele, bei denen die Gäste kleine Herausforderungen bewältigen müssen.

Polnische Musikbands

Ein besonderes Highlight vieler polnischer Hochzeiten sind die Live-Musikbands. Diese sorgen für eine ausgelassene Stimmung und spielen eine Mischung aus traditionellen polnischen Volksliedern, modernen Hits und internationalen Klassikern. Die Musik ist oft tanzbar und animiert die Gäste, bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.

Polnische Hochzeit Polskie Wesele

Geschenke und Kleidung

Übliche Geschenke

Geldgeschenke sind in Polen die häufigste Art der Hochzeitsgabe. Gäste überreichen dem Brautpaar oft Umschläge mit Geld, um ihnen beim Start in ihr gemeinsames Leben zu helfen. Neben Geld sind auch hochwertige Haushaltswaren oder personalisierte Geschenke beliebt.

Kleiderordnung

Polnische Hochzeiten sind oft formelle Veranstaltungen, weshalb elegante Kleidung erwartet wird. Männer tragen in der Regel Anzüge, während Frauen in schicken Kleidern erscheinen. Weiße Kleidung ist der Braut vorbehalten, weshalb Gäste auf weiße Outfits verzichten sollten, um Verwechslungen zu vermeiden.

Polnische Hochzeiten sind ein einzigartiges Erlebnis voller Emotionen, Traditionen und ausgelassener Feierstimmung

Sie vereinen alte Bräuche mit modernen Elementen und stehen für eine tiefe familiäre Verbundenheit. Wer einmal an einer polnischen Hochzeit teilnimmt, wird die unvergessliche Atmosphäre und Herzlichkeit nie vergessen.

Polnische Hochzeit Polskie Wesele

Du träumst von einer Hochzeit, die so einzigartig ist wie eure Liebe? Mit meiner Erfahrung aus zahlreichen polnischen Hochzeiten kenne ich die feinen Unterschiede und Besonderheiten jeder Feier. Ich weiß genau, wann und wo die wichtigsten Momente stattfinden und bin darauf spezialisiert, diese in authentischen und lebendigen Bildern festzuhalten.
Suchen Sie einen Fotografen, der die einzigartigen Traditionen und Rituale Ihrer polnischen Hochzeit mit Feingefühl und Erfahrung festhält? Lassen Sie uns gemeinsam Ihren großen Tag planen!
Kontaktiere mich gerne für ein persönliches Gespräch – ich freue mich darauf, deine Geschichte mit meiner Kamera zu erzählen!

Sie können direkt einen Videograf für Ihre polnische Hochzeit buchen

Was meine Brautpaare über mich sagen