Heiraten im Standesamt Gelsenkirchen: Der perfekte Start in Ihr gemeinsames Leben

Ihr großer Tag soll unvergesslich werden – von der romantischen Trauung bis zu traumhaften Hochzeitsfotos. Das Standesamt Gelsenkirchen bietet den perfekten Rahmen für Ihren Schritt in die Ehe. Hier erfahren Sie alles, was Sie für Ihre standesamtliche Trauung in Gelsenkirchen wissen müssen.

Die standesamtliche Trauung in Gelsenkirchen – Ein Moment für die Ewigkeit

Die standesamtliche Trauung ist der rechtlich bindende Teil Ihrer Hochzeit – und kann gleichzeitig ein zutiefst emotionaler Moment sein. Im Standesamt Gelsenkirchen wird Ihre Liebe offiziell besiegelt, während Sie von Ihren engsten Freunden und Familienmitgliedern begleitet werden.

Standesamt Gelsenkirchen Hochzeit Fotograf

Terminreservierung für Ihre Trauung

Der erste Schritt zu Ihrer Traumhochzeit ist die Reservierung eines Trautermins. Im Standesamt Gelsenkirchen können Sie bis zu einem Jahr im Voraus Ihren Wunschtermin reservieren. Dies empfiehlt sich besonders für beliebte Daten wie besondere Zahlenkombinationen oder Samstage in den Sommermonaten.

Für die Terminreservierung haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Telefonisch unter der Nummer des Standesamts 02091690
  • Persönlich vor Ort im Rathaus Gelsenkirchen
  • Per E-Mail standesamt@gelsenkirchen.de (eine Bestätigung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage)

Anmeldung der Eheschließung

Die formelle Anmeldung Ihrer Eheschließung sollte idealerweise sechs Monate vor dem gewünschten Hochzeitstermin erfolgen und muss spätestens sechs Wochen vorher abgeschlossen sein. Zur Anmeldung müssen beide Partner persönlich im Standesamt erscheinen und folgende Dokumente mitbringen:

  • Personalausweis oder Reisepass beider Partner
  • Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister (nicht älter als sechs Monate)
  • Bei Witwen/Witwern: Sterbeurkunde des verstorbenen Ehepartners
  • Bei geschiedenen Personen: Eheurkunde mit Vermerk der Scheidung oder Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
  • Bei ausländischen Staatsbürgern: Zusätzliche beglaubigte Dokumente (je nach Herkunftsland)

Voraussetzungen für die Eheschließung

Um im Standesamt Gelsenkirchen heiraten zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Beide Partner müssen volljährig sein
  • Mindestens einer der Partner muss seinen Wohnsitz in Gelsenkirchen haben
  • Beide Partner müssen unverheiratet sein
  • Es darf keine Verwandtschaft in gerader Linie bestehen

Die Trauräume im Standesamt Gelsenkirchen

Das Standesamt Gelsenkirchen verfügt über mehrere festlich gestaltete Trauräume, die für unterschiedliche Gruppengrößen geeignet sind:

Das klassische Trauzimmer im Rathaus

  • Kapazität für bis zu 25 Personen
  • Elegante Ausstattung mit historischem Charme
  • Perfekt für intime Zeremonien

Der große Trausaal

  • Platz für bis zu 60 Gäste
  • Festliche Atmosphäre mit viel Tageslicht
  • Ideal für größere Hochzeitsgesellschaften

Die Trauräume sind stilvoll eingerichtet und bieten eine würdevolle, romantische Atmosphäre für Ihren besonderen Moment.

Ablauf der Trauung

Der Ablauf einer standesamtlichen Trauung in Gelsenkirchen gestaltet sich in der Regel wie folgt:

  1. Eintreffen der Hochzeitsgesellschaft etwa 15 Minuten vor dem Termin
  2. Kurzes Vorgespräch mit dem Standesbeamten/der Standesbeamtin
  3. Die eigentliche Trauungszeremonie (Dauer: etwa 20-30 Minuten)
  4. Ansprache des Standesbeamten
  5. Das gegenseitige Jawort der Brautleute
  6. Ringtausch (wenn gewünscht)
  7. Unterzeichnung der Eheurkunde
  8. Gratulationen und erste Fotos im Trauzimmer

Sie haben die Möglichkeit, die Zeremonie nach Ihren Wünschen mitzugestalten, beispielsweise durch musikalische Beiträge oder persönliche Worte.

Kosten der standesamtlichen Trauung

Die Kosten für eine Eheschließung im Standesamt Gelsenkirchen setzen sich wie folgt zusammen:

  • Anmeldung der Eheschließung: ca. 40-80 Euro
  • Eheschließung: ca. 50-80 Euro
  • Zusätzliche Gebühren können für internationale Dokumente, Übersetzungen oder besondere Terminwünsche anfallen

Es empfiehlt sich, die aktuellen Gebühren direkt beim Standesamt zu erfragen, da diese variieren können.

Die schönsten Orte für Hochzeitsfotos in Gelsenkirchen

Nach der Trauung beginnt der kreative Teil: Ihre Hochzeitsfotos! Gelsenkirchen bietet zahlreiche malerische Locations für unvergessliche Erinnerungen:

Schloss Berge mit Schlosspark

  • Historische Architektur trifft auf weitläufige Grünanlagen
  • Wasserspiele und romantische Brücken als perfekte Kulisse
  • Zu jeder Jahreszeit fotogen mit wechselnder Flora

Nordsternpark

  • Industriekultur trifft auf moderne Parklandschaft
  • Beeindruckende Stahlkonstruktionen als spannender Kontrast zu Ihrem Brautkleid
  • Sonnenuntergänge über dem Amphitheater für magische Momente

ZOOM Erlebniswelt

  • Exotische Kulissen für außergewöhnliche Hochzeitsfotos
  • Naturnahe Umgebung mit einzigartigen Fotomotiven
  • Nach Absprache möglich

Stadtgarten Gelsenkirchen

  • Idyllische Teichanlage mit romantischen Brücken
  • Blühende Blumenbeete (besonders im Frühling und Sommer)
  • Schattige Alleen für sanft beleuchtete Portraits

Ihre Traumhochzeit verdient perfekte Erinnerungen

Der Tag Ihrer Hochzeit vergeht wie im Flug – umso wichtiger sind professionelle Hochzeitsfotos, die diesen besonderen Moment für immer festhalten. Als erfahrener Hochzeitsfotograf in Gelsenkirchen kenne ich nicht nur die schönsten Fotospots der Stadt, sondern auch die besonderen Momente, auf die es ankommt.

Von den ersten aufgeregten Blicken im Standesamt bis zum romantischen Sonnenuntergang im Schlosspark – ich halte Ihre Liebesgeschichte in authentischen, emotionalen Bildern fest. Jede Hochzeit ist einzigartig, und mein Ziel ist es, diese Einzigartigkeit in zeitlosen Fotografien zu bewahren.

Inspiration für Ihre Hochzeit in Gelsenkirchen

Eine Hochzeit im Standesamt Gelsenkirchen bietet unzählige Möglichkeiten für kreative und persönliche Elemente:

  • Verbinden Sie Tradition mit modernen Elementen – wie eine klassische Trauung gefolgt von einem urbanen Fotoshooting
  • Integrieren Sie die Industriekultur des Ruhrgebiets als spannenden Kontrast zu Ihrer romantischen Feier
  • Planen Sie ein saisonales Hochzeitskonzept – Frühlingsblüten im Stadtgarten, sommerliche Leichtigkeit im Schlosspark oder herbstliche Farbenvielfalt im Nordsternpark

Lassen Sie Ihre Hochzeit in Gelsenkirchen zu einem unvergleichlichen Erlebnis werden – authentisch, emotional und so einzigartig wie Ihre Liebe.

Als Hochzeitsfotograf Gelsenkirchen biete ich für dieses Standesamt spezielle Leistungspakete an. 

Paket Standesamt

Das Paket beinhaltet:
 – Standesamtliche Trauung als Reportage (ca 30 min.) ohne Brautpaarshooting
 – Sektempfang
 – Gruppebilder mit Eltern, Gästen und Trauzeugen (15-20 min)

Sie erhalten von mir :
– Die schönsten Bilder ca.100, per Downloadlink oder auf dem USB Stick

für 249,-

Paket Standesamt + Paarfotoshooting:

Das Paket beinhaltet:
 

– Standesamtliche Trauung als Reportage (ca 30 min.)
 

– Sektempfang

– Ein individuelles Brautpaar Mini-Fotoshooting nach der Trauung im Schloss und vor dem Schloß Eller und im Park
 

– Gruppebilder mit Eltern, Gästen und Trauzeugen

Sie erhalten von mir :
– Die schönsten Bilder ca.200, per Downloadlink oder auf dem USB Stick

für 449,-

Ihr Traumtag verdient den besten Hochzeitsfotograf in Gelsenkirchen. Lassen Sie uns die Schönheit Ihrer Hochzeit festhalten!

Haben Sie Fragen zu Ihrer Hochzeit im Standesamt Gelsenkirchen oder möchten Sie einen Termin für Ihre Hochzeitsfotografie vereinbaren? Kontaktieren Sie mich – gemeinsam machen wir Ihren großen Tag unvergesslich!

Sie können direkt einen Videograf Gelsenkirchen für Ihre Hochzeit buchen

Was meine Brautpaare über mich sagen