Die Perfekte Standesamtliche Trauung im Haus Katz in Jüchen

Eure Hochzeit im historischen Haus Katz in  Standesamt Jüchen verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Der zauberhafte Charme dieses besonderen Trauortes im Herzen von Jüchen bildet die ideale Kulisse für den Beginn eurer gemeinsamen Zukunft. Dieser Ratgeber führt euch Schritt für Schritt durch die Planung eurer standesamtlichen Trauung – von der Terminreservierung über die Kosten bis hin zu inspirierenden Fotolokationen für eure Hochzeitsbilder.

Das historische Haus Katz – Ein traumhafter Trauort in Jüchen

Haus Katz ist nicht nur ein Standesamt, sondern ein historisches Juwel mit besonderem Ambiente. Das denkmalgeschützte Gebäude überzeugt mit seiner einzigartigen Architektur und der liebevollen Ausstattung des Trausaals. Die warmen Holztöne, die stilvollen Möbel und die große Fensterfront schaffen eine intime und gleichzeitig festliche Atmosphäre – perfekt für euren besonderen Tag.
Die zentrale Lage in Jüchen bietet euch und euren Gästen eine hervorragende Anbindung, während der kleine Garten hinter dem Gebäude eine wunderbare Möglichkeit für erste Hochzeitsfotos direkt nach der Trauung bietet.

Terminreservierung im Standesamt Jüchen

Die Nachfrage nach Trauterminen im Haus Katz ist groß, daher ist eine frühzeitige Reservierung unerlässlich. Idealerweise solltet ihr 6-12 Monate vor eurem Wunschtermin Kontakt mit dem Standesamt Jüchen aufnehmen.

So reserviert ihr euren Wunschtermin:

  1. Erste Kontaktaufnahme: Ruft das Standesamt Jüchen unter 02165/915-0 an oder schreibt eine E-Mail an Standesamt Jüchen

  2. Terminvereinbarung: Vereinbart einen persönlichen Termin zur Anmeldung eurer Eheschließung

  3. Anmeldung der Eheschließung: Circa 6 Monate vor dem gewünschten Hochzeitstermin könnt ihr eure Eheschließung offiziell anmelden

  4. Benötigte Unterlagen: Bringt zur Anmeldung eure Personalausweise/Reisepässe, Geburtsurkunden und ggf. weitere Dokumente mit (bei Vorehen oder ausländischer Staatsangehörigkeit)

Die Standesbeamten in Jüchen sind bekannt für ihre herzliche und kompetente Beratung und unterstützen euch gerne bei allen Fragen rund um eure Trauung im Haus Katz.

Kosten für eine Trauung im Haus Katz

Die Kosten für eure standesamtliche Trauung im Haus Katz setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:

  • Grundgebühr für die Anmeldung der Eheschließung: ca. 50-80 € (abhängig von eurer Staatsangehörigkeit und Wohnsitz)

  • Gebühr für die Eheschließung: ca. 50-80 €

  • Zusätzliche Kosten für besondere Trautermine (z.B. samstags): 20-50 € Aufschlag

  • Gebühren für Urkunden: 12 € pro Eheurkunde

Bei besonderen Umständen (z.B. wenn einer der Partner nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt) können weitere Kosten für die Prüfung ausländischer Dokumente entstehen.

Diese Investition in einen der schönsten Tage eures Lebens ist gut angelegt – schließlich bietet das Haus Katz ein einzigartiges Ambiente, das in einer normalen Amtsstube nicht zu finden ist.

Der Ablauf eurer Trauung im Haus Katz

Eure Hochzeit im Haus Katz wird ein fließendes, emotionales Erlebnis. Hier ein typischer Ablauf:

  1. Ankommen: Etwa 15-30 Minuten vor der Trauung trefft ihr und eure Gäste am Haus Katz ein. Vor dem historischen Gebäude bietet sich die erste Gelegenheit für schöne Fotos.

  2. Begrüßung: Der Standesbeamte begrüßt euch und führt ein kurzes Vorgespräch. Er erklärt den Ablauf und klärt letzte Details.

  3. Die Trauzeremonie: Die Zeremonie dauert etwa 20-30 Minuten. Sie umfasst eine persönliche Ansprache des Standesbeamten, das Eheversprechen und die Unterschriften. Ihr könnt die Zeremonie individuell gestalten, etwa mit Musik oder einer Traurede eines Freundes.

  4. Ringtausch: Der romantische Höhepunkt eurer Trauung – der Austausch der Ringe – kann feierlich in die Zeremonie integriert werden.

  5. Glückwünsche: Nach der Trauung ist Zeit für Gratulationen und die ersten Fotos als Ehepaar im Trausaal.

  6. Sektempfang: Viele Paare organisieren einen kleinen Sektempfang vor dem Standesamt, um mit ihren Gästen anzustoßen.

Der Trausaal im Haus Katz bietet Platz für das Brautpaar und bis zu 25 Gäste – genug Raum für eure engsten Freunde und Verwandten, die diesen besonderen Moment mit euch teilen möchten.

Die schönsten Fotolocationen rund um Jüchen

Nach eurer Trauung im Haus Katz habt ihr zahlreiche Möglichkeiten für romantische Hochzeitsfotos in und um Jüchen:

Direkt am Haus Katz:

  • Der kleine Garten hinter dem Gebäude mit seiner gepflegten Bepflanzung

  • Die historische Fassade und der Eingangsbereich

  • Die markante Treppe im Inneren des Gebäudes

In Jüchen und Umgebung:

  • Schloss Dyck: Nur wenige Kilometer entfernt bietet das Schloss mit seinen weitläufigen Gärten und der Wasserlandschaft eine traumhafte Kulisse (15 Minuten Fahrzeit)

  • Naturschutzgebiet Elsbach-Aue: Für naturverbundene Paare ideal mit malerischen Wegen entlang des Baches (5 Minuten Fahrzeit)

  • Schlosspark Jüchen: Mit altem Baumbestand und romantischen Wegen (10 Gehminuten vom Haus Katz)

  • Marktplatz Jüchen: Der historische Marktplatz mit seinem Brunnen bietet urbanen Charme (5 Gehminuten)

  • Kasterer See: Für Aufnahmen am Wasser mit schönem Lichtspiel (10 Minuten Fahrzeit)

Diese vielfältigen Locations ermöglichen eurem Hochzeitsfotografen, die ganze Bandbreite eurer Persönlichkeit und Liebe einzufangen – von eleganten, klassischen Aufnahmen vor historischer Kulisse bis hin zu verspielten, natürlichen Bildern in der grünen Umgebung.

Warum ihr einen professionellen Hochzeitsfotografen benötigt

Eure Hochzeit im Haus Katz verdient die bestmögliche fotografische Dokumentation. Ein erfahrener Hochzeitsfotograf aus der Region kennt:

  • Die besten Winkel und Lichtverhältnisse im Haus Katz

  • Geheimtipps für besondere Fotolokationen rund um Jüchen

  • Die optimale Zeitplanung für verschiedene Fotomotive

  • Techniken, um eure Emotionen natürlich und authentisch einzufangen

Professionelle Hochzeitsfotografen bringen nicht nur erstklassige Ausrüstung mit, sondern auch die Erfahrung, spontan auf Wetterbedingungen oder Planänderungen zu reagieren – ein unschätzbarer Vorteil an eurem Hochzeitstag.

Warum Haus Katz in Jüchen der perfekte Ort für eure Trauung ist

Das Haus Katz vereint Geschichte, Romantik und praktische Vorzüge:

  • Historisches Ambiente: Die charaktervolle Architektur sorgt für eine besondere Atmosphäre

  • Zentrale Lage: Leicht erreichbar für alle eure Gäste

  • Fotogene Umgebung: Vielfältige Möglichkeiten für unvergessliche Hochzeitsbilder

  • Erfahrenes Team: Die Standesbeamten in Jüchen gestalten eure Zeremonie einfühlsam und persönlich

  • Kombinationsmöglichkeiten: In der Nähe befinden sich zauberhafte Locations für eure anschließende Feier

Eure Hochzeit im Haus Katz wird nicht nur ein rechtlicher Akt, sondern ein emotionales Erlebnis, das euch und eure Gäste noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Euer perfekter Tag beginnt im Haus Katz

Die standesamtliche Trauung im Haus Katz in Jüchen bietet den idealen Rahmen für den Start in euer gemeinsames Leben. Mit seiner historischen Atmosphäre, der zentralen Lage und den vielfältigen Fotomöglichkeiten in der Umgebung vereint dieser besondere Ort alles, was ihr euch für euren großen Tag wünscht.
Beginnt frühzeitig mit der Planung, sichert euch euren Wunschtermin und findet den perfekten Fotografen, der eure Erinnerungen stilvoll festhält. Mit guter Vorbereitung wird eure Hochzeit im Haus Katz zu einem harmonischen, unvergesslichen Erlebnis – dem perfekten Fundament für eure gemeinsame Zukunft.

Sie können direkt einen Videograf Jüchen für Ihre Hochzeit buchen

Was meine Brautpaare über mich sagen