Hochzeit in der Kirche St. Franziskus Hochdahl

Die Kirche St. Franziskus in Hochdahl, Erkrath, bietet mit ihrer besonderen Atmosphäre den perfekten Rahmen für eine traditionelle kirchliche Trauung. Dieser Artikel führt Sie durch alle wichtigen Aspekte einer Hochzeitszeremonie in diesem besonderen Gotteshaus.

Voraussetzungen für eine kirchliche Trauung

Für eine katholische Trauung in der St. Franziskus Kirche müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Mindestens ein Partner muss der katholischen Kirche angehören
  • Taufbescheinigungen beider Partner (nicht älter als sechs Monate)
  • Bescheinigung über die standesamtliche Eheschließung
  • Ehevorbereitungskurs (wird in vielen Gemeinden angeboten)
  • Persönliches Traugespräch mit dem Pfarrer

Bei konfessionsverschiedenen Ehen ist eine Dispens vom Ortsordinarius erforderlich, die in der Regel problemlos erteilt wird.

Terminreservierung

Die Terminreservierung sollte frühzeitig erfolgen, idealerweise 6-12 Monate vor dem gewünschten Hochzeitstermin. Hierfür nehmen Sie Kontakt mit dem Pfarrbüro der Gemeinde auf:

Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus Hochdahl Trills 22 40699 Erkrath

Beliebte Hochzeitstermine in den Sommermonaten sind oft schnell vergeben, daher empfiehlt sich eine rechtzeitige Planung.

St.Franziskus Hochdahl Katholische Kirche Hochzeitstrauung

Der Ablauf einer traditionellen Trauung

Eine traditionelle Trauung in St. Franziskus folgt diesem typischen Ablauf:

  1. Einzug des Brautpaares: Oft begleitet von festlicher Orgelmusik
  2. Begrüßung und Eröffnungsgebet: Der Pfarrer heißt das Brautpaar und die Gäste willkommen
  3. Wortgottesdienst: Lesungen aus der Bibel und Predigt
  4. Trauungsritus:
    • Befragung des Brautpaares zu ihrem Ehewillen
    • Eheversprechen und Ringtausch
    • Segnung der Ehe
  5. Fürbitten: Oft von Freunden oder Verwandten vorgetragen
  6. Eucharistiefeier: Optional, je nach Wunsch des Paares
  7. Schlussgebet und Segen
  8. Unterzeichnung der Trauungsdokumente
  9. Auszug des Brautpaares: Wieder begleitet von festlicher Musik

Wichtige Momente gestalten

Besondere Aufmerksamkeit verdienen folgende Momente:

  • Musik: Sprechen Sie mit dem Kirchenmusiker über die musikalische Gestaltung. Klassische Stücke wie Pachelbels Kanon oder Mendelssohns Hochzeitsmarsch sind zeitlose Favoriten.
  • Lesungen: Wählen Sie bedeutungsvolle Texte und bitten Sie nahestehende Personen, diese vorzutragen.
  • Eheversprechen: Persönliche Worte verleihen der Zeremonie eine besondere Note.
  • Ringübergabe: Ein symbolträchtiger Moment, der oft von Trauzeugen unterstützt wird.

Kosten

Die Kosten für eine kirchliche Trauung in St. Franziskus setzen sich zusammen aus:

  • Nutzungsgebühr für die Kirche (bei Nicht-Gemeindemitgliedern)
  • Honorar für den Organisten
  • Honorar für weitere Musiker (falls gewünscht)
  • Blumenschmuck
  • Spende für die Kirchengemeinde

Gemeindemitglieder zahlen in der Regel keine Nutzungsgebühr. Die Gesamtkosten variieren je nach individuellen Wünschen, bewegen sich aber typischerweise im Bereich von 300-800 Euro.

Was muss beachtet werden

  • Blumenschmuck: Sprechen Sie mit dem Küster über Möglichkeiten und Einschränkungen.
  • Fotografieren: Klären Sie vorab, wann und wo fotografiert werden darf.
  • Reis werfen: In vielen Kirchen nicht erlaubt; informieren Sie sich über Alternativen wie Seifenblasen oder Blütenblätter.
  • Parkmöglichkeiten: Erkundigen Sie sich nach ausreichend Parkflächen für Ihre Gäste.
  • Barrierefreiheit: Die Kirche ist auch für Gäste mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Malerische Orte für Hochzeitsfotos in Erkrath

Nach der Trauung bieten sich folgende Locations für unvergessliche Hochzeitsfotos an:

  1. Neanderthal Museum und Park: Eine einzigartige Kulisse mit Naturlandschaft und moderner Architektur
  2. Schloss Bürrig: Historische Atmosphäre mit romantischem Ambiente
  3. Naturschutzgebiet Neandertal: Idyllische Waldszenerien und die malerische Düssel
  4. Stadtpark Erkrath: Gepflegte Grünanlagen mit Blumenbeeten und Teichen
  5. Hildener Stadtwald: Lichtdurchflutete Waldlichtungen für naturverbundene Paare
Hochzeit in Hyatt Regency Düsseldorf Hotel

Ein Tag voller Inspiration

Eine Hochzeit in der St. Franziskus Kirche verbindet Tradition mit persönlicher Note. Der feierliche Rahmen des Gotteshauses, die spirituelle Atmosphäre und die Segnung der Ehe schaffen Momente, die für immer in Erinnerung bleiben. Die anschließende Fotosession an einem der malerischen Orte Erkraths fängt die Magie dieses besonderen Tages perfekt ein.

Die Verbindung von Jahrhunderte altem Brauchtum mit individuellen Wünschen macht jede Trauung einzigartig. Lassen Sie sich von der Atmosphäre der St. Franziskus Kirche inspirieren und gestalten Sie Ihren Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Erlebnis, das den Beginn Ihres gemeinsamen Lebensweges würdig einläutet.

Hochzeit in Hyatt Regency Düsseldorf Hotel

Ihr Traumtag verdient den besten Hochzeitsfotograf in Erkrath. Lassen Sie uns die Schönheit Ihrer Hochzeit festhalten!

Ihre Hochzeit in der St. Franziskus Kirche wird nicht nur ein Fest der Liebe, sondern ein königliches Erlebnis, das in den Herzen Ihrer Gäste und in Ihren Erinnerungen für immer weiterleben wird. Als Hochzeitsfotograf Erkrath fange ich diese einzigartigen Momente für die Ewigkeit ein – vom ersten Blick bis zum letzten Tanz unter den Sternen.

Sie können direkt einen Videograf Erkrath für Ihre Hochzeit buchen

Was meine Brautpaare über mich sagen